
Photoheyler
Das intelligente Hackgerät
Vorteile

Perfektion in der Reihe
Mit dem hydraulisch angetriebenen Rotor kann in der Pflanzenreihe gehackt werden. Die Messer des Rotors durchschneiden den Boden zwischen den Pflanzen auch bei hohen Fahrtgeschwindigkeiten zuverlässig

Präzision entlang der Reihe
Die aktive Anbaugerätelenkung begeistert durch herausragenden Komfort und höchste Präzision. Das direkt ansprechende Fahrverhalten ähnelt durch die Synchronlenkung des Traktors und des Anbaugerätes sehr stark dem der altbewährten Zwischenachshacke.

Einsatzsicherheit einer Fronthacke
Der Verzicht auf den Verschiebrahmen entlastet den Fahrer enorm und ermöglicht auch unter schwierigsten Bedingungen im Notfall auch eine einfache manuelle Bedienung. Hierbei muss sich der Bediener lediglich auf die Führung des Gesamtfahrzeuges kümmern. Per Knopfdruck lässt ich der Rotor hydraulisch wegklappen und als vollwertige Standardhacke nutzen.
Photoheyler Videos
Entdecken Sie unseren YouTube Kanal mit vielen weiteren Videos und erfahren Sie mehr über den Photoheyler
Photoheyler Weeding Sugarbeets
Inovatieve Alternative zum Verschiebrahmen
Photoheyler inrow weeding with section Control
Photoheyler in row weeding littlesugar beets
Über Uns
Wir (Stefan Heinrich und Thomas Stangl) haben zusammen den Photoheyler entwickelt. Unsere große Leidenschaft ist es die Verbesserung mechanischer Hacksysteme. Durch die Entwickelung intelligenter Software versuchen wir die mechanische Unkrautbekämpfung stetig zu verbessern und die anfallende Handarbeit auf ein Minimum zu reduzieren.

Auf Wunsch können Sie gerne bei uns
vor Ort vorbeischauen und den Photohelyer
live in Aktion sehen. Kontaktieren Sie uns für
einen Termin.
Planungsbüro Heinrich
Münchshöfener Straße 15
94363 Oberschneiding
Tel. +49 176 64165644
Mail: info@photoheyler.de